Khronos – 2. Auflage | |
![]() |
![]() |
Verlag: Erscheinungsjahr: Autor: |
Matagot 2006 – 1. Auflage | 2007 – 2. Auflage Arnaud Urbon | Ludovic Vialla |
![]() |
![]() Khronos – Spielbox |
![]() |
Kurzbeschreibung:
In Khronos reisen die Spieler durch 3 Zeitalter (Vernunft, Glaube und Macht). Das Spielfeld sieht dabei in allen 3 Zeitaltern zum Spielstart komplett identisch aus. Allerdings können die Spieler kommende Zeitalter beeinflussen, in dem sie in vergangenen Zeitaltern Gebäude errichten. Die Gebäude überdauern die Zeit und die Spieler hinterlassen so ihre Spuren. Wie bei jeder Bewegung und Veränderung der Zeit, so entstehen auch hier Paradoxen und andere Probleme, welche die Spieler beim Errichten ihrer Gebäude in Auge behalten müssen. Top-Angebot: buecher.de:
|
![]() |
||
![]() Khronos – Spielmaterial |
Spielmaterial
|
|
![]() |
||
![]() Khronos – Spielplan |
Spielplan
Der Spielplan von Khronos unterteilt sich in 3 Zeitalter: [1] Zeitalter der Vernunft [2] Zeitalter des Glaubens [3] Zeitalter der Macht Der Spielplan zeigt hierbei eine komplett identische Landschaft, welcher sich nur durch seine zeitliche Dimension unterscheidet. Gespielt wird immer über 7 Spielrunden. Die aktuelle Spielrunde kann dabei auf der Rundenzählleiste abgelesen werden. |
|
![]() |
||
![]() Khronos – Zivilisationskarten und Gebäudeplättchen |
Zivilisationskarten und Gebäudeplättchen
Die Gebäude werden im Spiel mit Hilfe von Zivilisationskarten errichtet. Die Zivilisationskarten unterteilen sich dabei in 3 Typen. Jeder Typ steht für eine Gruppe von Gebäuden. [1] bürgerliche, [2] kirchliche und [3] militärische Gebäude. Jeder Gebäudetyp existiert immer in drei Größen und die Zahl oben rechts auf dem Gebäudeplättchen gibt die Anzahl an Karten für deren Errichtung an. |
|
![]() |
Spielablauf:
Es wird ein Startspieler ermittelt, welcher für den Rest des Spiels Startspieler bleibt.
Zu Spielbeginn erhält jeder Spieler 4 Zivilisationskarten und alle Kontrollwürfel und Spielfiguren seiner Farbe.
Eine Spielrunde besteht aus 4 Phasen. Eine neue Runde beginnt, wenn alle Spieler ihre 4 Phasen durchlaufen haben.
Phase 1: Eine Spielrunde beginnt mit der Möglichkeit Zivilisationskarten zu tauschen. Ein Tausch, unabhängig von der Anzahl der Karten, kostet immer 2 Taler.
Phase 2: Ein Spieler kann hier in der Zeit reisen, Gebäude mit Hilfe von Zivilisationskarten errichten, vergrößern, besiedeln oder abreißen oder Ruinen restaurieren. Jede der beiden Spielfiguren darf dabei nur 2 Karten einsetzen. Will ein Spieler 3 oder 4 Karten in einem Zeitalter spielen, dann müssen beide Spielfiguren in diesem Zeitalter stehen.
Phase 3: Restliche, nicht genutzte Zivilisationskarten werden abgelegt und immer genau 4 Karten nachgezogen.
Phase 4: Steuereinnahmen. Nur in der 4. und 7. Runde.
Online-Tutorial:
Unter der URL: http://www.matagot.com/khronos/tutorial/ findet sich ein Tutorial, in dem der Leser selbst das erlernte anwenden muss und so die Regeln lernt. Sehr hilfreich!
2 – 5
Anzahl
90
Minuten
12
Jahre
15
Jahre
Meinung brettspiele-report:
Khronos ist ein sehr anspruchsvolles und den Spielern starke Aufmerksamkeit abverlangendes Spiel. Das Duplizieren von Gebäuden in der Zeit und die Beachtung möglicher Bau- und Domänen-Verletzungen oder Zeitparadoxen führt zu einer kontinuierlichen Abverlangung von Aufmerksamkeit bei den Spielern.
Da alle Bauvorhaben von den 4 gezogenen Karten abhängig sind, hat das Spiel einen relativ hohen Glücksfaktor. Zwar lassen sich Karten, gegen 2 Taler, auch Tauschen, aber Geld ist knapp.
Der Spaßfaktor und die Spieldauer hängen sehr von den Mitspielern ab. Wenn jeder Spieler alles analysiert und Chancen und Möglichkeiten ausrechnet, dann dauert das Spiel auch sehr leicht mehr als 2 Stunden und führt zu ein wenig Langeweile bei den wartenden Spielern.
Bei einer flotten Spielweise macht das Bauen in der Zeit allerdings Spaß. Wichtig vor dem ersten Spiel ist es sich die Bauregeln auf den Seiten 7 bis 9 sehr genau durchzulesen. Diese Regeln müssen schon von jedem Spieler verstanden werden, um häufiges und frustrierendes "Nein, so kannst du nicht bauen!" zu vermeiden.
Khronos ist eher für Spieler geeignet, die auch trockenere Spiele mögen. Die Interaktion ist zwar hoch, aber gesprochen wird wenig (außer, wenn gegen die Bauregeln verstoßen wird;).
Wer gern durch die Zeit reist und Strategie und Überlegen vor viel Kommunikation und einfachen Spielprinzipien stellt, der dürfte mit Khronos sehr glücklich werden.
Angebote (Alle Spiele in Deutsch):
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Khronos
buecher.de: Khronos – 32,95 EUR |