Curli Kuller – Der kullerrunde Schnecken-Spaß | |
Verlag: Erscheinungsjahr: Autor: Auszeichnung: |
Selecta Spielzeug 2008 Marco Teubner Nominiert für das Kinderspiel des Jahres 2009 |
Curli Kuller – Spielbox |
Kurzbeschreibung:
Nichts mögen Schnecken lieber als frische, junge Salatpflanzen und zu ihrem Glück sprießen auf dem Acker von Bauer Bertram gerade reichlich davon. Also kullern die Schnecken schnell mal hin zum Acker, um sich so schnell wie möglich den Bauch voll zu schlagen. Die Spieler übernehmen die Rolle der Schnecken und müssen auf dem Acker kullernderweise ihre Salatpflanzen zielsicher treffen. Top-Angebot: Spiele-Offensive
|
|
Curli Kuller – Spielmaterial |
Spielmaterial
|
|
Curli Kuller – Kullerrampe, Kullerschnecke und Salatpflanze |
Kullerrampe, Kullerschnecke und Salatpflanze
Kullerrampe Kullerschnecke Salatpflanze |
|
Curli Kuller – Vogelscheuche und Vogelscheuchenkärtchen |
Vogelscheuche und Vogelscheuchenkärtchen
Vogelscheuche Vogelscheuchenkärtchen |
|
Das Video zeigt eine kurze Einführung in den Spielablauf von Curli Kuller. Videolänge: 1 Min. 11 Sek. (5,75 MB) |
||
Spielvorbereitung:
– Das Spielfeld wird ca. viermal so groß wie die Spielschachtel aufgebaut.
– An die 4 Spielfeldecken werden je 2 Zaunteile gestellt.
– Die Vogelscheuche kommt in die Mitte und um sie herum zufällig alle Salatpflanzen.
– Jeder Spieler erhält ein Vogelscheuchenkärtchen und eine Kullerschnecke. Die Farbe der Kullerschnecke zeigt an, welche Salatpflanzen (gleiche Farbe) er sammeln muss. Spielen weniger als 4 Personen mit, so sind die keinem Spieler zugeordneten Salatpflanzen neutral, d.h. sie können von jedem Spieler gesammelt werden.
Spielablauf:
– Auf die Kullerrampe kommt die Kullerschnecke.
– Die Rampe darf maximal bis zum Beginn des Spielfeldes geschoben werden.
– Alle umgestoßenen Salatpflanzen kommen zu den Spielern mit der gleichfarbigen Kullerschnecke, also zum Beispiel gelb zum Spieler mit der gelben Kullerschnecke. Neutrale Salatpflanzen kommen alle zum aktiven Spieler.
– Im Uhrzeigersinn ist der nächste Spieler am Zug.
Spielende:
– Das Spiel endet, wenn ein Spieler 8 Salatpflanzen gesammelt hat. Dieser Spieler gewinnt das Spiel.
2 – 4
Anzahl
15 – 25
Minuten
4,5
Jahre
Meinung brettspiele-report:
"Curli Kuller" ist ein schön aufgemachtes Geschicklichkeitsspiel für Kinder oder Familien.
Das Spielmaterial ist typisch für Selecta sehr hochwertig und größtenteils aus Holz. Aber auch die Pappteile sind stabil genug, um Kinderhänden standzuhalten.
Die Spielanleitung ist kurz und schön bebildert, so dass keine Fragen offen bleiben.
Benötigt wird eigentlich nur einiges an Platz, da das Spielfeld zusammen mit den Kindern davor ziemlich groß wird. Am besten wird es daher wohl auf einem Holzfußboden gespielt. Fliesen würden die Kullerschnecke zu stark ablenken (Fugen) und beim Spielen auf Teppich muss dieser sehr dicht und fest sein. Ein Schurwollteppich wäre daher nicht geeignet.
Die Spieldauer ist überschaubar, so dass keine Langeweile beim Warten auf den eigenen Zug aufkommt und problemlos mehrere Partien gespielt werden können.
Die Schwierigkeit im Spiel hängt einzig und allein von der Spieleranzahl ab, da bei 2 Spielern jeder Spieler 3 von 4 Farben (Salatpflanzen) sammeln darf. Hier kann somit eher einfach so darauf losgekullert werden. Bei 4 Spielern muss schon sehr viel besser gezielt werden, um nicht nur die Salatpflanzen der Mitspieler umzukippen.
"Curli Kuller" ist eine lustige Art, die Geschicklichkeit seines Kindes zu verbessern und eignet sich hervorragend für ein schnelles Spiel zwischendurch.
Angebote (Alle Spiele in Deutsch):
Curli Kuller
Spiele-Offensive: Curli Kuller – 26,99 EUR |